Banner blaue Punkte vom Krankenhaus

Ralf Harmel neuer Patientenfürsprecher im Krankenhaus Marienstift

Zum 1. Januar 2023 übernimmt Ralf Harmel die Aufgabe des Patientenfürsprechers im Krankenhaus Marienstift. Sein Vorgänger Klaus Salge wurde von der Krankenhausleitung sowie einem Teil der Chefärzte im Dezember nach knapp fünfjähriger Tätigkeit verabschiedet.

„Danke, dass Sie mir im Februar 2018 den Gefallen getan haben, mich vor Langeweile in meiner damals neuen Rolle als Pensionär zu bewahren“, so Klaus Salge zum Abschied lachend. „Ich habe die Arbeit als Patientenfürsprecher als neutrale Instanz im Ehrenamt sehr gerne gemacht und die Gespräche mit Patientinnen und Patienten, aber auch Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt.“ Die Quote von 36 zu bearbeitenden Anregungen und Beschwerden in dieser Zeit zeige, dass das Haus grundsätzlich sehr gut aufgestellt sei und die Interessen der Patienten sowie Angehörigen gewürdigt würden. „Das Haus hat einen Geist für die Menschen, die betreut werden.“

Wer zukünftig Fragen, Wünsche und Anregungen hat, die den Aufenthalt, die Behandlung oder den Service im Krankenhaus Marienstift betreffen, kann sich vertrauensvoll an den neuen Patientenfürsprecher Ralf Harmel wenden. Der 65-Jährige war 20 Jahre Mitglied im Direktorium des Klinikums Wolfenbüttel und hat dort das Beschwerdemanagement aufgebaut. Harmel steht Patienten sowie Angehörigen zukünftig persönlich zur Seite, unterstützt sie, wenn sie Wünsche oder Anregungen haben und hilft nach Möglichkeit schnell und unbürokratisch. Auf Wunsch informiert er über Rechte und kann sich, mit dem entsprechenden Einverständnis, an die zuständigen Stellen wenden. In seiner Funktion arbeitet Ralf Harmel ehrenamtlich sowie unabhängig und ist selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Auch nach dem Krankenhausaufenthalt besteht jederzeit die Möglichkeit, Kontakt mit ihm aufzunehmen.

Kontakt
Ralf Harmel
Patientenfürsprecher
Telefon 0531 7011 304
E-Mail: patientenbeauftragter@marienstift-braunschweig.de

Sprechzeiten
Mittwoch 10 - 12 Uhr 
Raum 1.1.11

Es kann auch eine Nachricht im Briefkasten des Patientenfürsprechers in der Eingangshalle hinterlassen werden.

 

Das könnte Sie auch interessieren