Es ist ein außergewöhnliches Festival an einem besonderen Ort – und der Start von etwas ganz Großem:
Das ALL iN BEAT FESTIVAL im inklusiven Dorf Neuerkerode ist ein Erlebnis, das es so noch nicht gibt. Top-Acts wie Alli Neumann, Kasi, Dominik Hartz, Emily Rose und lokale sowie inklusive Bands bringen das Publikum am Samstag, 30. August, von 14 bis 24 Uhr, zum Tanzen. Dabei ist das ALL iN BEAT mehr als nur ein Musikfestival. Mit kreativen Workshops und Mitmach-Aktionen wird ein inklusiver Raum für Begegnungen geschaffen, der in dieser Form einzigartig ist. Umgesetzt wird es von der esn (Evangelischen Stiftung Neuerkerode) mit Unterstützung von Undercover.



Programm

Mit ALLI NEUMANN, KASI, DOMINIK HARTZ, EMILY ROSE und HAND IN HAND stehen die ersten Acts fest. #YEAH
Wir können es kaum erwarten, euch hier mehr Infos bereitzustellen. Bleibt gespannt, wer noch zum ALL iN BEAT FESTIVAL kommt und wie unser buntes Rahmenprogramm aussieht.
Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf bei Undercover.
Schnell sein lohnt sich: Die Anzahl der Tickets ist mit 1.000 Stück stark limitiert!
News vom ALL iN BEAT
FAQ
Tickets können ab sofort im Vorverkauf hier erworben werden: https://tickets.undercover.de/all-in-beat-festival-tickets-30-08-2025
Eine Abendkasse wird angeboten, sofern noch Tickets verfügbar sind. Die Tickets werden, dank der Förderung durch den Assefond, zu einem Preis 31,95 € inklusive aller Gebühren und Shuttle-Ticket angeboten.
Für Menschen mit Schwerbehinderung (Nachweis „B“ im Ausweis) und Begleitpersonen gibt es unsere Schwer-in-Ordnung-Tickets zu reduzierten Preisen.
Menschen mit Schwerbehinderung ohne Begleitpersonen bekommen unter allinbeat@neuerkerode.de oder 05302.201 251 einen Vorteilscode für rabattierte Tickets. Diese Tickets werden zu einem Preis von 15,20 Euro angeboten, ebenfalls inklusive aller Gebühren und dem Shuttle-Ticket.
Für Menschen mit Schwerbehinderung mit Begleitperson kostet das Ticket 31,95 Euro (reduziertes Ticket für Menschen mit Schwerbehinderung für 15,20 Euro plus reduziertes Ticket für 16,75 Euro für Begleitpersonen). Ihr könnt euch gemeinsam ein unrabattiertes Ticket kaufen. Dieses gilt bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises für euch beide.
Seid ihr eine Gruppe mit Begleitpersonen, nehmt gerne Kontakt mit uns auf unter allinbeat@neuerkerode.de oder 05302.201 251.
Einlass ist ab 14 Uhr, Ende der Veranstaltung nach dem letzten Bühnen-Act, gegen 24 Uhr. Das Programm geben wir selbstverständlich frühzeitig hier bekannt.
Ja. Folgende Regelung ist gültig:
Unter 6 Jahren: Kein Zutritt (auch nicht mit Begleitperson).
Unter 16 Jahren: Zutritt nur mit Begleitperson (Sorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person).
Ab 16 Jahren: Zutritt ohne Begleitperson (da unsere Veranstaltung vor 24 Uhr endet).
Die Adresse der Veranstaltung lautet: Kastanienweg 9, 38173 Sickte-Neuerkerode
Wir haben einen Shuttle von Braunschweig Hauptbahnhof (über Cremlingen und Sickte), von Wolfenbüttel Bahnhof (über Atzum und Volzum) und von Schöppenstedt Bahnhof (über Evessen und Dettum) für die Hin- und Rückfahrt über „Der Schmidt” eingerichtet. Es stehen begrenzt Parkplätze in der Nähe des Festivals zur Verfügung. Das Parken entlang der Feldwege und Zufahren ist nicht gestattet. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, den Shuttle in Anspruch zu nehmen. Ansonsten fahren die üblichen Linienbusse im ÖPNV, deren Kosten jedoch nicht im Ticket enthalten sind.
ALL iN BEAT findet in Neuerkerode statt. Das ist ein besonderer Ort in der Nähe von Sickte, in dem knapp 700 Menschen mit Behinderung leben und arbeiten. Wir freuen uns darauf, euch im Dorf begrüßen zu dürfen.
Das Festivalgelände (der Dorfplatz in Neuerkerode) und die umliegenden Angebote sind barrierearm. Bei Bedarf bieten wir Unterstützung durch unser Awareness-Team an. Du bist dir bei etwas unsicher? Melde dich gerne per E-Mail an allinbeat@neuerkerode.de.
Auf dem Festival gibt es barrierefreie Toiletten. Barrierefreie Parkplätze befinden sich direkt vor dem Veranstaltungsgelände in begrenzter Anzahl.
Solltet ihr gesundheitsbedingt Medikamente mit euch führen müssen, können diese mit auf das Gelände genommen werden. Ein ärztliches Attest ist als Nachweis notwendig und muss mitgeführt werden.
Ja, und zwar so einiges. Nicht nur der innere Festivalbereich vor der Bühne, den man nur mit Ticket besuchen kann, ist Teil des ALL iN BEAT. Auch drum herum gibt es tolle Angebote, Workshops und Erlebnisse.
Es gefällt dir so gut, dass du doch auf das Hauptgelände möchtest? Kein Problem: Es wird voraussichtlich eine Tageskasse vor Ort geben, sodass du dich spontan doch noch entscheiden kannst, falls du noch kein Ticket hast.
Für Essen (auch vegan/vegetarisch) und Getränke wird zu fairen Preisen gesorgt sein. Bitte beachtet, dass in der Nähe keine EC-Geldkarten-Automaten vorhanden sind und entsprechend ausreichend Bargeld mitgeführt werden sollte.
Getränke können als Tetrapack oder PET (ohne Deckel) bis zu einem Fassungsvermögen von max. 0,5l pro Person mitgebracht werden. Größere Verpackungseinheiten (mehr als 0,5 Liter) sowie Dosen oder Glasflaschen sind nicht gestattet.
Mitgebrachte eigene Speisen sind nicht gestattet.
Hier gilt, wie auf Veranstaltungen üblich, Risiken für Gäste und Künstler:innen zu minimieren. Das Mitbringen von Tonbandgeräten, Foto-, Film- oder Videokameras auf das Veranstaltungsgelände nicht gestattet. Das Mitbringen von Waffen und waffenähnlichen Gegenständen, Feuerwerkskörpern, Wunderkerzen, Laserpointern, Glas- und Plastikflaschen, sowie Dosen ist ebenfalls strikt untersagt. Auch der Konsum und das Mitführen von Cannabis ist auf dem Festivalgeländer verboten.
Auch das Mitbringen eigener Sitzgelegenheiten (z.B. Campingstühle, Sitzhocker, Picknickdecken) sowie von Regen- und Sonnenschirmen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Bitte beachtet, dass ausschließlich kleine Taschen und Rucksäcke (bis zu einer Größe von max. DIN A4) mitgebracht werden dürfen.
Auf dem Festivalgelände werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Mit dem Besuch stimmt ihr zu, dass wir die Aufnahmen, auf denen ihr zu sehen seid, medial verwerten dürfen.
Ja. Das Festival findet auch bei Regen und Kälte statt. Wir empfehlen den Wetterbericht im Blick zu behalten und entsprechend angepasste Kleidung zu wählen. Bitte beachtet, dass es auch im Sommer in den Abendstunden kühl werden kann. Bitte verzichtet bei regnerischem Wetter auf Regenschirme – große Schirme dürfen auf das Veranstaltungsgelände nicht mitgeführt werden, kleine „Knirpse“ sind gestattet. Aus Rücksicht auf die anderen Besuchenden empfehlen wir aber ausdrücklich Regenjacken und -ponchos.
Das ist leider nicht möglich. Die Lautstärke bei den Veranstaltungen ist für empfindliche Hundeohren keine Freude – bitte lass deinen tierischen Begleiter zu Hause.
Nein, das ist leider nicht möglich. Eintrittskarten sind von der Rückgabe oder dem Umtausch ausgeschlossen.
Sollte das Festival (z.B. aufgrund von Unwetter, pandemischer Auflagen) nicht stattfinden können, wird dir als Ticketkäufer:in der Ticketpreis in voller Höhe erstattet. Hiervon nicht erfasst sind etwaige Porto- und Versandgebühren. Sollte die Veranstaltung nach Beginn abgebrochen werden müssen, besteht jedoch kein Anspruch auf Rückerstattung.
Wir informieren euch frühestmöglich – spätestens aber am Tag der Veranstaltung – über Instagram, falls ALL iN BEAT nicht wie geplant stattfinden kann. In der Regel erhältst du ebenfalls eine E-Mail von Undercover als Ticketanbieter.