Zum Start des neuen Festivals gibt es ein starkes Line-Up: Alli Neumann, Kasi und die Inklusionsband Hand in Hand bestätigt.
Es ist ein außergewöhnliches Festival an einem besonderen Ort – und der Start von etwas Großem: Das ALL iN BEAT im inklusiven Dorf Neuerkerode ist ein Erlebnis, das es so noch nicht gibt. Alli Neumann und Kasi gehören zu den angesagtesten Acts des Landes und stehen ebenso auf der Bühne wie die Inklusionsband Hand in Hand. Gemeinsam bringen sie das Publikum am Samstag, 30. August, von 14 bis 24 Uhr zum Tanzen. Herz des Festivals wird der Dorfplatz sein, wo die Bands und Künstler für unvergessliche Live-Momente sorgen. Weitere Informationen werden in Kürze auf Instagram (@all.in.beat) und der Festival-Homepage bekanntgegeben.

Starkes Line-up trifft auf gelebte Inklusion
Headlinerin ist Alli Neumann, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Indie und Pop, kraftvoller Stimme und unvergleichlicher Bühnenpräsenz für ein energiegeladenes Live-Erlebnis sorgt. Sie hat bereits auf den spannendsten Festivalbühnen des Landes gespielt – unter anderem beim Deichbrand, Green Juice Festival, Rocken am Brocken – und war zu Gast beim beliebten TV-Format „Sing meinen Song“. Kasis Lyrics pendeln zwischen Weltschmerz und Leichtigkeit, umrahmt von einem Sound, der beschwingt-melancholischen Indie-Pop mit legerer Rap-Delivery und formlosen Gesangsmelodien mixt. Das finale Line-Up wird aus weiteren spannenden Künstlern sowie der inklusiven Band Hand in Hand bestehen.


Mehr als nur Musik: Inklusion & Gemeinschaft erleben
Neben den Konzerten bietet das Festival ein vielfältiges Rahmenprogramm mit kreativen Workshops und Mitmach-Aktionen. Hierdurch wird ein inklusiver Raum für Begegnungen geschaffen, der in dieser Form einzigartig ist. Die Neuerkeröder gestalten das Festival aktiv mit und bieten unter anderem Workshops wie Blumenkränze basteln, T-Shirts bedrucken oder Dorfrundgänge für alle Sinne an. Diese sind auch ohne Festivalticket kostenlos zugänglich.
Neuerkerode ist ein Inklusionsdorf, in dem knapp 700 Menschen mit Behinderung leben und arbeiten. Beim ALL iN BEAT sind Menschen mit und ohne Behinderung von Anfang bis Ende in die Planung und Umsetzung eingebunden – vor, auf und hinter der Bühne. So wird beispielsweise die Dekoration für das Festival an Standorten der esn (Evangelischen Stiftung Neuerkerode) hergestellt – mit viel Liebe zum Detail, damit sich das Dorf zum ALL iN BEAT in ein einzigartiges Festivalgelände verwandelt.
Shuttle-Service & Tickets
Wer nicht weiß, wie er nach Neuerkerode kommen soll, braucht sich keine Gedanken zu machen: Neben dem Angebot des Öffentlichen Nahverkehrs wird ein kostenloser Shuttle-Service von „Der Schmidt“ angeboten. Dieser fährt ab Braunschweig Hauptbahnhof, Wolfenbüttel Bahnhof und Schöppenstedt Bahnhof sowie weitere umliegende Orte.
Gefördert wird das Festival durch den Assefonds. Tickets gibt es deshalb bereits ab 31,95 Euro (inkl. Shuttle-Service & Gebühren). Der exklusive Vorverkauf startet am Fr., 21. März um 10 Uhr im Ticketshop unter undercover.de.
Für Menschen mit Schwerbehinderung (Nachweis „B“ im Ausweis) und Begleitpersonen gibt es unsere Schwer-in-Ordnung-Tickets zu reduzierten Preisen.
Menschen mit Schwerbehinderung ohne Begleitpersonen bekommen unter allinbeat@neuerkerode.de oder 05302.201 251 einen Vorteilscode für rabattierte Tickets. Diese Tickets werden zu einem Preis von 15,20 Euro angeboten, ebenfalls inklusive aller Gebühren und dem Shuttle-Ticket.
Für Menschen mit Schwerbehinderung mit Begleitperson kostet das Ticket 31,95 Euro (reduziertes Ticket für Menschen mit Schwerbehinderung für 15,20 Euro plus reduziertes Ticket für 16,75 Euro für Begleitpersonen). Ihr könnt euch gemeinsam ein unrabattiertes Ticket kaufen. Dieses gilt bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises für euch beide.
Seid ihr eine Gruppe mit Begleitpersonen, nehmt gerne Kontakt mit uns auf unter allinbeat@neuerkerode.de oder 05302.201 251.
Schnell sein lohnt sich: Die Anzahl der Tickets ist mit 1000 Stück stark limitiert!
"Neben der Inklusion steht ALL iN BEAT dafür, alles auf eine Karte zu setzen. Wir wagen ein neues Konzept, das wir mit viel Energie an den Start bringen, um Gemeinschaft auf eine besondere Weise zu feiern."
Anja Kruse aus dem Orga-Team
Veranstalter & Partner
Das ALL iN BEAT wird veranstaltet von der esn (Evangelischen Stiftung Neuerkerode) die das Festival gemeinsam mit der Konzertagentur Undercover konzeptionieren und organisieren. Zudem kuratiert Undercover das Festival.
Anja Kruse aus dem Orga-Team der esn betont: „Neben der Inklusion steht ALL iN BEAT dafür, alles auf eine Karte zu setzen. Wir wagen ein neues Konzept, das wir mit viel Energie an den Start bringen, um Gemeinschaft auf eine besondere Weise zu feiern. Gerade in diesen Zeiten, in denen oft das Trennende im Vordergrund steht, wollen wir verbinden.“
„Viele schreiben sich Inklusion auf die Fahnen und meinen damit, dass sie barrierearm sind“, sagt Arlena Jenrich, die bei der esn für die Planung von Events zuständig ist. „Beim ALL iN BEAT setzen wir auf echte Teilhabe. Menschen mit und ohne Behinderung sind von Anfang an dabei.“ „Wer kein Ticket ergattern kann, kann trotzdem an den Workshops und dem Rahmenprogramm teilnehmen“, so Jenrich. „Wir schicken niemanden weg. Beim ALL iN BEAT sind alle willkommen. Wir freuen uns auf euch!“
„Mit dem ALL iN BEAT realisieren wir ein Festival, das in dieser Form einzigartig ist. Wir freuen uns, Teil dieser Premiere zu sein und gemeinsam ein starkes, inklusives Festival auf die Beine zu stellen“, so Michael Schacke, Geschäftsführer Undercover GmbH.
Weitere Informationen
Alle Informationen zu Tickets, Acts und Festival findet ihr auf unserer Festival Homepage.