Symbolbild

In Ahnsbeck selbstbestimmt in Gemeinschaft leben

Eine Senioren-WG bietet eine Mischung aus Selbstbestimmtheit und Sicherheit. In Ahnsbeck gibt es derzeit freie Plätze.

Wenn das Alleinleben in den eigenen vier Wänden nicht mehr in Frage kommt, aber ausreichend Vitalität für ein selbstverantwortetes Zusammenleben mit Gleichgesinnten besteht, ist die selbst-bestimmte Wohngemeinschaft genau die richtige Wohnform. Als Mieterin oder Mieter teilen Sie sich in einer kleinen, familiär geprägten Gemeinschaft einen Haushalt mit anderen Senioren. Sie tragen gemeinsam die Verantwortung, stimmen die Lebens- und Haushaltsführung miteinander ab und bringen vorhandene Fähigkeiten und Interessen bei der Erledigung alltäglicher Arbeiten und Aufgaben mit ein. Aber vieles kann, wenig muss: Wer in eine Wohngemeinschaft einzieht, bestimmt seinen Alltag weiterhin zu großen Teilen selbst. Aufstehen oder Zu-Bett-Gehen, Lust auf Gemeinschaft oder doch lieber Ruhe im eigenen privaten Zimmer – alles ist stets möglich.

WG Ahnsbeck

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaft Ahnsbeck werden tagsüber von fachlich qualifizierten Mitarbeitern der Diakoniestation Eschede-Lachendorf liebevoll betreut und bei der Organisation des Alltags, der Haushaltsführung sowie der Gestaltung und Förderung des Zusammenlebens unterstützt. Umfang und Inhalte richten sich stets nach dem Bedarf, den Interessen und den Wünschen der Gemeinschaft.

In der Wohngemeinschaft Ahnsbeck wohnen bis zu zwölf Seniorinnen und Senioren gemeinsam in einem großzügigen und hochwertig sanierten ehemaligem Bauernhaus mit idyllischen Außenanlagen. Jeder Einzelne der Gemeinschaft hat einen privaten Rückzugsraum mit barrierefreiem Badezimmer und Platz für eigene Möbel und Einrichtungsgegenstände. Im Hauptgebäude befindet sich das Herzstück der Wohngemeinschaf: ein großer Gemeinschaftsraum, in dem offene Küche sowie Ess- und Wohnbereich ineinander übergehen.

Vermietung:
Gemeinde Ahnsbeck
Höfeweg 4
29353 Ahnsbeck
t 05145.8434
ulrich.kaiser@ahnsbeck.de

Betreuungskonzept:
Diakoniestation Eschede-Lachendorf
Oppershäuser Straße 3
29331 Lachendorf
t 05145.98930
eschede-lachendorf@diakoniestation38.de

Finanzierung:
Die monatlichen Kosten setzen sich zusammen aus:
› der Miete,
› dem Haushaltsgeld,
› der Betreuungspauschale sowie
› individuell vereinbarten Leistungen der Pflegeversicherung
Gerne informieren wir Sie hierzu im persönlichen Gespräch.

Weitere Informationen

Die Angebote und weitere Informationen über die Diakoniestationen Harz-Heide finden Sie hier:

Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren