Symbolbild bunte Punkte

Zukunftstag 2025 in der esn

Viele Gesellschaften bieten Schnuppermöglichkeiten an.

Die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) öffnet zum Zukunftstag am Donnerstag, 3. April 2025 die Türen, um jungen Menschen die Chance zu geben, in den Arbeitsalltag der Sozialwirtschaft hinein schnuppern und in den einzelnen Hilfefeldern hinter die Kulissen zu blicken.

Eine Übersicht über die teilnehmenden Einrichtungen, freien Plätze, genauen Zeiten, Ansprechpartner sowie Anmeldefristen finden Sie hier.

Stationäre Altenhilfe

Pflege- und Seniorenzentrum Bethanien (Braunschweig) 

  • Standort: Pflege- und Seniorenzentrum Bethanien, Helmstedter Str. 35, 38102 Braunschweig, Treffpunkt: Eingangsbereich
  • Angebot: 9 bis 12:30 Uhr „Brettspiele für Jung und Alt“
  • Anzahl der Plätze: 6
  • Anmeldefrist: 27. März 2025
  • Ansprechpartnerin: Anke Rosemann  // anke.rosemann@bethanien-braunschweig.de // t 0531.7011 459

Senioren- und Pflegezentrum St. Vitus (Seesen)

  • Standort: Senioren- und Pflegezentrum St. Vitus, An den Teichen 9, 38723 Seesen, Treffpunkt: 8 Uhr, Eingangsbereich 8 Uhr
  • Anzahl der Plätze: 4 ( Zwei Plätze vergeben)
  • Anmeldefrist: 15 März 2025
  • Ansprechpartner/in: Michael Fleischmann (Michael.Fleischmann@sankt-vitus.de // t 0160.6194478) & Annette Wilczewski (Annette.Wilczewski@sankt-vitus.de)

Pflege- und Seniorenzentrum Theresienhof (Goslar)

  • Standort: Pflege- und Seniorenzentrum Theresienhof, Rammelsberger Straße 42, 38644 Goslar, Treffpunkt: vor Haus Ulme
  • Angebot: 10 bis 16:30 Uhr (interaktive Spiele, Bewegungsrunde, etc.)
  • Anzahl der Plätze: maximal 4
  • Anmeldefrist: 20. März 2025
  • Ansprechpartnerin: Birthe Stäblein (birthe.staeblein@theresienhof-goslar.de // t 05321 787 131)

Haus der helfenden Hände (Rittergut Beienrode)

  • Standort: Pflege- und Seniorenzentrum Beienroder Hauptstraße 1, 38154 Königslutter – Beienrode, Treffpunkt: Innenhof Rittergut
  • Angebot: 9 bis XX Uhr (Beschäftigungsangebote mit Bewohnenden)
  • Anzahl der Plätze: 8
  • Ansprechpartnerin:  Mette Knudsen-Huber // t 05353/9134113

Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Inklusive Schul- und Kitaversorgung 

•    Standort und Treffpunkt: Küche/ Mensa IGS Heidberg, Stettinstr. 1, 38124 Braunschweig.
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Angebot: 8 bis 14 Uhr
•    Anmeldefrist: 24. März 2025
•    Ansprechpartner: Sebastian Böttger // sebastian.boettger@neuerkerode.de // t 0531.4707696


•    Standort und Treffpunkt: vor der Küche IGS Peine, Pelikanstraße 16, 31228 Peine 
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Angebot: 8 bis 14:30 Uhr
•    Anmeldefrist: 24. März 2025
•    Ansprechpartner: Hinrich Groothoff // hinrich.groothoff@neuerkerode.de // t 05171.293985


•    Standort und Treffpunkt: vor der Schule Sally Perel Gesamtschule, Seikenkamp 10 a 38104 Braunschweig/Volkmarode
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Angebot: 8 bis 14 Uhr
•    Anmeldefrist: 24. März 2025
•    Ansprechpartnerin: Maria Stock  // maria.stock@neuerkerode.de  // t 0531.12045091

Gemeinschaftsverpflegung und Catering

•    Standort und Treffpunkt: Abteilung Gastronomie/Hauptküche mit dem Dorfgemeinschaftshaus in Neuerkerode, Kastanienweg 3, 38173 Sickte – Neuerkerode
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Angebot: 8 bis 14 Uhr
•    Anmeldefrist: 24. März 2025
•    Ansprechpartner/in: Susanne Ihlau // t 0151.19528589 // susanne.ihlau@neuerkerode.de und Maximilian Kolbow // maximilian.kolbow@neuerkerode.de

Eingliederungshilfe Neuerkerode

•    Standort und Treffpunkt: Information in Neuerkerode, Kastanienweg 3, 38173 Sickte-Neuerkerode
•    Angebot: Info-Spaziergang durch das Dorf Neuerkerode / Schnupperpraktikum in ausgewählten Arbeitsbereichen der Behindertenhilfe
•    Anzahl der Plätze: 15 
•    Anmeldefrist: 26. März 2025
•    Ansprechpartner: Lucy Schmutzler  // 05305-201 499 // lucy.schmutzler@neuerkerode.de
 

Suchthilfe

Lukas-Werk Gesundheitsdienste, Fachambulanz Goslar

•    Standort: Lukas-Werk Fachambulanz Goslar, Martin-Luther-Str. 2, 38640 Goslar
•    Angebot: Einblicke in die Arbeit mit suchtkranken Menschen, bzw. Tätigkeitsfeld der sozialen Arbeit im Bereich Sucht und Suchtprävention, Vorstellung des Lukas-Werkes sowie eigenes Erleben in Form eines Rauschbrillen-Parcours
•    Uhrzeiten: 10 bis 12 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 6
•    Anmeldefrist: 25. März 2025
•    Ansprechpartnerin: Anna-Lena Maier-Niehoff // t 05321 3588520 // al.maier-niehoff@lukas-werk.de 

Ambulante und teilstationäre Pflege

Diakoniestationen Harz-Heide

•    Standort: Tagespflege St. Vinzenz, Bismarckstraße 10, 38102 Braunschweig
•    Angebot: Unterstützung bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen 
•    Uhrzeiten: 9 bis 15 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Ansprechpartner: Anna Schumann // t 0531.23866150

•    Standort: Tagespflege Quartier St. Leonhard, St. Leonhard 4, 38102 Braunschweig
•    Angebot: Unterstützung bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen 
•    Uhrzeiten: 9 bis 15 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Ansprechpartner: Anna Schumann // t 0531.23866150

•    Standort: Tagespflege Riddagshausen, Klostergang 66, 38104 Braunschweig
•    Angebot: Unterstützung bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen 
•    Uhrzeiten: 10 bis 15 Uhr
•    Anzahl der Plätze: Verwaltung 1 // Pflegetour 2
•    Anmeldefrist: 31. März 2025
•    Ansprechpartner: Sabine Jähnel // t 0531.23866825


•    Standort: Filiale Meinersen, Uetzer Straße 4, 38536 Meinersen
•    Angebot: Verwaltung // Pflegetour  
•    Uhrzeiten: Verwaltung 8 bis 13 Uhr // Pflegetour 7:30  bis 12 Uhr 
•    Anzahl der Plätze: 3
•    Anmeldefrist: 21. März 2025
•    Ansprechpartner: Carolin Lorenz // t 05372.9977

•    Standort: Wohngemeinschaft Lachendorf, Heidkamp 9, 29331 Lachendorf
•    Angebot: Unterstützung bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen 
•    Uhrzeiten: 8:30 bis 16 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 1
•    Ansprechpartner: Nina Schurig // t 05145.98930


•    Standort: Filiale Eschede Lachendorf Oppershäuser Str. 3, 29331 Lachendorf
•    Angebot: Verwaltung 
•    Uhrzeiten: 8 bis 16 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Ansprechpartner: Nina Schurig // t 05145.98930


•    Standort: Tagespflege Vienenburg, Rabeckbreite 15b, 38690 Vienenburg
•    Angebot: Unterstützung bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen 
•    Uhrzeiten: 8:30 bis 13:30 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Ansprechpartner: Birgit Gartner // t 05324.71991

•    Standort: Tagespflege Meinersen, Uetzer Straße 4, 38536 Meinersen
•    Angebot: Unterstützung bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen 
•    Uhrzeiten: 9 bis 15:30 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Ansprechpartner: Kirstin Ackermann // t 05372. 971 98 66
 

Bau- und Liegenschaftsmanagement (BLM) esn am Standort Neuerkerode

Gärtner/Grünflächen/Außenanlagen 
•    Standort/Treffpunkt: Verwaltungsgebäude BLM, Kastanienweg 3, 38173 Sickte-Neuerkerode
•    Uhrzeiten: 9 bis 13 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 2
•    Anmeldefrist: 24. März 2025
•    Ansprechpartner: Marcel Fischer //  t 05305 201-300 // bau@neuerkerode.de

Tischler 
•    Standort/Treffpunkt: Verwaltungsgebäude BLM, Kastanienweg 3, 38173 Sickte-Neuerkerode
•    Uhrzeiten: 9 bis 13 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 1
•    Anmeldefrist: 24. März 2025
•    Ansprechpartner: Dirk Schulz / tel. +49 5305 201-300 // bau@neuerkerode.de


Maler
•    Standort/Treffpunkt: Verwaltungsgebäude BLM, Kastanienweg 3, 38173 Sickte-Neuerkerode
•    Deadline-Datum für Anmeldung: 
•    Uhrzeiten: 9 bis 13 Uhr
•    Anzahl der Plätze: 1 (bereits vergeben)
•    Anmeldefrist: 24. März 2025
•    Ansprechpartner: Dirk Schulz / tel. +49 5305 201-300 // bau@neuerkerode.de

Krankenhaus

Krankenhaus Marienstift (ALLE PLÄTZE SIND BEREITS VERGEBEN)

•    Standort und Treffpunkt: Information Haupteingang Krankenhaus Marienstift, Helmstedter Str. 35, 38102 Braunschweig
•    Angebot: Rollator/Rollstuhl Parcours, Praktische Anteile aus der Ausbildung zur Pflegefachkraft, Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Führung durch das Krankenhaus
•    Uhrzeiten: 8 bis 13 Uhr 
•    Anzahl der Plätze: 15 
•    Anmeldefrist: 13. März 2025 (Achtung: Alle Plätze sind bereits vergeben)
 

Das könnte Sie auch interessieren